Die Kinder und Jugendlichen konnten zum ersten Mal ihre Kräfte messen, das neue Skulllager wurde eingeweiht und pünktlich um 17.30 Uhr begann die Zeremonie der Bootstaufen. Zwei Kindereiner bekamen die Namen „Nemo“ und „Dorie“, die Taufpatinnen Elisabeth Flieger und Franziska Schmidt werden in diesen Booten rudern.
Als Taufpatin für unseren langersehnten Rennachter wurde Katharina Schubert erwählt. Das neue „Blaue Wunder“ entschied dann auch den ersten Wettkampf, gemäß dem Taufspruch: „immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel und eine Bugballspitze Vorsprung im Ziel“, gleich für sich.
Das Sonnenwendfeuer, lecker Gegrilltes, kühle Getränke und einige Plaudereien rundeten den gelungenen Tag perfekt ab.
Herzlichen Dank an alle Mitgestalter und Helfer!!!
Bedanken möchten wir als Verein uns natürlich bei den Förderern unseres Achter-Projektes: beim LSBS/SMI für 18.000,- Euro, bei der LHS DD für 10.800,- Euro, bei allen spendenden Mitgliedern für 7200,-Euro.
Weiterhin Dank an die LHS DD für das neue Skulllager und an das Stadtbezirksamt Blasewitz für zwei neue Sätze Skulls für zwei Doppelvierer.
(28. Juni 2020)
|